„Nimm dem Hund die Möglichkeit, etwas Falsches zu tun.“
Turid Rugaas
Prinzipien bilden eine freundschaftliche und respektvolle Grundlage für das Hundetraining, bei dem der Hund in einer sicheren, unterstützenden Umgebung wachsen und lernen kann.
camis.dog arbeitet auf einem respektvollen und individuellen Ansatz, der die Erfahrungen, Gefühle und Emotionen des Hundes anerkennt und dem Hundehalter Akzeptanz darüber vermitteln möchte.
Eine Zwei-Weg-Kommunikation, bei der Hund und Mensch sich gegenseitig verstehen, und der Hundehalter dem Hund ermöglicht und unterstützt, Entscheidungen zu treffen, wo immer es möglich ist.
Durch positive Verstärkung und klare, faire Grenzen wird eine sichere und stressfreie Lernumgebung geschaffen.
Geduld und Einfühlungsvermögen sind entscheidend, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und dem Hund zu helfen, in seinem eigenen Tempo zu lernen.
Zufriedenheit und Fortschritt für dich und deinen Hund verbunden mit Aha-Momenten, die Freude bringen sollten das Ziel sein.
In meiner Hundeschule arbeite ich mit dir ohne Druck und Zwang an den Herausforderungen im Alltag. Ein besseres Verständnis für deinen Hund stärkt die Bindung und das Vertrauen. Ich helfe dir, moderne kynologische Ansätze zu nutzen und überholte Denkweisen abzulegen.
Als Vermittlerin zwischen Mensch und Hund unterstütze ich dich, um Missverständnisse in der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund zu vermeiden. Mein Ziel ist es, Stress und Frust zu reduzieren und eine vertrauensvolle Beziehung zu fördern. Mit Beobachtung und Aufklärung stärke ich eure Bindung – immer im Sinne des Wohls von Mensch, Hund und anderen Lebewesen.
camis.dog arbeitet nach dem ethischen Codex des Nordic education centers for ethical dog trainers, des PDTE und der Initiative für gewaltfreies Hundetraining.